Lügen ist gesellschaftsfähig geworden. Nicht nur, dass, ohne jegliche Skrupel, freiweg von der Leber gelogen wird, es wird auch von vielen „Zuhörern“ akzeptiert. Man muss schon „akzeptieren“ statt „nicht erkannt“ schreiben, denn die Lügen sind eindeutig.
Die russische Regierung
Schon bei dem Abschuss des Flugzeuges MH17 hat Russland sich, ohne Skrupel aufs Lügen verlegt. Lügen, die sich selbst widersprachen, und somit war es für alle erkennbar, dass es Lügen sind. Es hat aber viele nicht interessiert.
Das Gleiche gilt beim Krieg in der Ukraine. Einmal ist es die Osterweiterung der NATO, dann führt der Westen angeblich seit 2014 gegen Russland bereits Krieg, nachdem Russland gesetzeswidrig Soldaten auf die Krim und in den Donbas geschickt hatte.
Jetzt heißt es, es wäre angeblich völkerrechtswidriger Diebstahl an Russland, sollte man die eingefrorenen russischen Gelder der Ukraine geben, damit sie ihre Verteidigung finanzieren kann. Der Auslöser dieser ganzen Sache, dass Russland in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg führt, wird mit keiner Silbe erwähnt. Auch die Anschuldigungen gegen den Westen, die Putin während des Schanghai-Treffens von sich gab, waren heftig, während Russland doch nur eine multipolare, friedliche Weltordnung anstrebt. Das Land, das in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg führt, wie es in Europa seit 1939/1945 nicht gegeben hat, will eine multipolare, friedliche Weltordnung. Das ist blanker Hohn.
Worum es Putin in Wirklichkeit geht, hat er auch mehrmals gesagt. Er meint, die Ukraine, und nicht nur die, gehören Russland.
Die USA
Die US-Regierung unter Trump lügt. Sie predigt freies Sprechen, also Meinungsfreiheit, aber wer Trump kritisiert, wird von ihm kaltgestellt – oder es zumindest versucht. Sei es Zeitungen, Reporter oder Fernsehstars.
Trump hat im Wahlkampf versprochen, den Staatshaushalt zu sanieren. Jetzt hat er einen Haushalt mit Rekordschulden vorgelegt. Und das, obwohl er dabei sogar spart. Mehr als 10 Millionen US-Bürger werden ihre Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können, wenn die Kürzungen im Haushalt dafür durchkommen. Andererseits gibt es aber riesige Steuergeschenke für die Reichen. Und bei dem jetzigen Shutdown haben na klar die Demokraten Schuld, meint zumindest Trump und Vance, weil die diesen Haushalt, der eine riesige Weiterverschuldung, Geschenke für Reiche und Einschnitte für Arme beinhaltet, aufgestellt haben. Und Trump hat bei einem Treffen, zu dem man alle hochrangigen Generäle hin beordert hat, das Militär auf Krieg eingestimmt. Auf einen Krieg im Inneren. Er will Truppen, zur Übung, schon mal in demokratisch regierte US-Städte entsenden, sagte er. Und was bringt die AfD-Fangemeinde in Deutschland über solche Äußerungen im Netz?
Toll, das brauchen wir auch
Trump räumt endlich auf.
Die AfD
Und auch die AfD hat mit den Lügen Erfolg. Populismus in Reinform. Man bringt das, womit man glaubt, Stimmen gewinnen zu können. Verspricht dem Bürger das Paradies, ohne dass er Einschränkungen hinnehmen muss (ähnlich wie Trump es im Wahlkampf getan hat).
Sie leugnet das aggressive Verhalten von Russland, den politischen Verrat von Trump, und beschwert sich über den hohen Haushalt, ja auch mit hohen neuen Schulden. Man kann über die Schuldenerhöhung bestürzt sein, aber die Gründe dazu einfach zu verschweigen (ohne, außer, alle Flüchtlinge raus, das spart Geld) zeigt eben auch, dass man nur populistisch Stimmung machen will. Was wirkt. Leider.
Friedrich Merz agiert wirklich nicht gut, aber es ist schwierig, richtig zu agieren.
Es ist wie bei Corona. Als Merkel damals um Vernunft bat, forderten hochrangige AfD-Politiker klare Maßnahmen, da es angeblich schon viele Tote gegeben hatte (zu dem Zeitpunkt war die Zahl sogar noch relativ gering). Von Shutdown war die Rede, und, was z. B. Polen gemacht hatte, von der Schließung der Grenzen. „Die Regierung spielt mit dem Leben der Bürger.“
Diese Hetze verfing sich aber nicht. Kaum ein Bürger wollte einen Shutdown. Daher drehte die AfD ihre Forderungen sofort um, als Merkel verpflichtende Maßnahmen anordnete. Auf einmal war die Regierung eine Diktatur, die Grundrechte mit Füßen trat. Dass man noch wenige Tage vorher selbst einen Shutdown gefordert hatte, war dabei egal. Und viele jubelten der AfD zu. Die einzige Partei, die angeblich für Freiheit ist.
Weidel wirft Merz vor, gelogen zu haben, da er vor der Wahl keine Grundgesetzänderung wollte, um mehr Schulden aufzunehmen, und eine Änderung des GG nach der Wahl dann durchsetzte.
Selbst NIUS, die Hetzseite, auf der sich Julian Reichelt auskotzt, hatte zugegeben, dass Merz (angeblich) neun Tage vor der Wahl Zweifel kamen, ob es ohne mehr Schulden alles zu stemmen ist. Laut NIUS kamen die Zweifel bei Merz durch Trumps Verhalten und durch dessen Äußerungen. Zweifel bekommen heißt nicht, zu wissen, dass es ohne neue Schulden nicht geht. Und dass Trump sich zu einem Verräter des westlichen Bündnisses (wirtschaftlich wie militärisch) entwickelte, hat niemand ahnen können. Wobei gerade für die AfD, seit Trump im Weißen Haus sitzt, die USA wieder gern gesehene Freunde sind.
Merz könnte viel Geld sparen, wenn er Subventionen abbaut. Er muss Subventionen abbauen. Aber als die Ampelregierung dabei etwas versuchte (Diesel-Subventionen für die Landwirtschaft), gingen nicht nur die Bauern auf die Straße, sondern auch die AfD.
Die AfD will das, was Trump in den USA erreicht hat. Durch Lügen an die Macht kommen. Vance nannte es, als man ihm das mit den Haitianern, die angeblich Hunde und Katzen gegessen hatten, vorwarf, einfach Geschichten. Geschichten, keine Lügen. Lügen und diskreditieren. Und zur Not, man sieht es bei Corona, wechselt man auch die eigene Meinung um 180°, nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.
Was die AfD will, sieht man gerade in den USA, was dort Trump durchzieht.
Wer so etwas möchte, sollte nicht behaupten, er würde unsere Verfassung ehren und verteidigen.
Kommentar schreiben